Nasenhaare entfernen: Warum die schmerzfreie Methode auch die beste ist (2025)

  • Gesundheit

Körperpflege Nasenhaare entfernen: Warum die schmerzfreie Methode auch die beste ist

  • 4 Min

Nasenhaare zu entfernen, kann eine schmerzhafte Prozedur sein. Wie es schonend gelingt und welche Funktion die kleinen Haare haben, klärt der Ratgeber.

Sie kitzeln und kratzen und sehen unschön aus: die Nasenhaare. Kein Wunder also, dass sich vor allem Männer der lästigen Härchen im Riechkolben entledigen wollen. Bevor Sie aber nun beginnen, sich die Haare auszurupfen, sollten Sie beachten, dass Nasenhaare eine wichtige Funktion übernehmen.

Sie dienen laut Apotheken-Umschau als natürliche Schutzbarriere der Nase und filtern bei der Atmung kleinste Partikel wie Pollen, Bakterien oder Viren heraus, sodass diese sich nicht in den Atemwegen festsetzen. Und unser Immunsystem wollen wir deshalb nicht ohne guten Grund schädigen.

Nasenhaare entfernen: Der elektrische Trimmer

Ragen die Haareaus der Nase raus, sieht das nicht besonders schön aus. Anstatt sie mit einem schmerzhaften Ruck komplett auszureißen, ist der bessere Weg, sie zu trimmen. Für dieNase ist das Stutzen oder Trimmen der Haare der schonendste und damit beste Weg. Ameinfachsten gelingt das mit einem elektrischen Nasenhaartrimmer wie demPhilips Nose Series 3000.

Die Klinge des Trimmers ist speziell dafür entwickelt worden, die Haare in der Nase zu kürzen, ohne die empfindliche Haut zu schneiden oder zu kratzen. Im Vergleich zum Zupfen ist diese Methode übrigens auch deutlich schmerzfreier. Einziger Nachteil ist, dass Sie die Haare häufiger trimmen müssen.

Ansonsten eignet sichder Trimmer laut Hersteller übrigens nicht nur für Nasenhaare. Auch die Augenbrauen und Ohrhaare kürzt er. Allerdings sollten Sie dafür natürlich den Aufsetzer wechseln. Ansonsten wird es unhygienisch. Auf einen Akku verzichtet der Trimmer übrigens und setzt stattdessen auf eine AA-Batterie.

Nassrasur für die Nasenhaare: Der Nasierer

Es gibt sogar einen Nassrasierer für die Nase. Der sogenannte "Nasierer" eignet sich laut Hersteller für eine besonders gründliche Nasenhaarentfernung. Bekannt wurde das Produkt in der TV-Show "Die Höhle der Löwen" auf Vox (gehört wie der stern zu RTL). Im stern-Test konnte der Nasierer uns im Vergleich zu einem elektrischen Trimmer aber nicht überzeugen. Das lag mitunter daran, dass Haare bei einer Nassrasur mit Hilfe einer Rasierseife aufgeweicht werden, damit sie sich besser Rasieren lassen. Das ist bei der Nasenhaar-Rasur natürlich schwierig, weshalb sich der Nasierer beim Test unangenehm zupfig anfühlte.

Multifunktionstrimmer für Nasenhaare

Bärtige Sparfüchse greifen übrigens zu einem Multifunktions-Trimmer. Der sagt dank verschiedener Aufsätze nicht nur Nasenhaaren den Kampf an, sondern trimmt Bart und andere Körperbehaarunggleich mit. Empfehlenswert ist das All-In-One-Bartpflege-Bodygroomer-Set von Braun. Neben dem Nasenhaartrimmer bietet er sieben weitere Aufsätze, um ihren Bart oder andere Körperbehaarung in verschiedenen Längen zu stutzen. Schön: Den Rasierer können Sie auch unter der Dusche nutzen, weil er laut Hersteller wasserdicht ist. Perfekt, um ihn in die morgendliche Routine zu integrieren. Der integrierte Akku hält laut Hersteller 80 Minuten durch.

Auf diese dreiOptionen verzichten Sie lieber

Es gibt noch drei weitereOptionen der Haarentfernung, auf die Sie lieber ganz verzichten sollten, weil sie besonders gefährlich oder schädlich für die Nase sein können.

Mit der Pinzette: Nur für einzelne Haare geeignet

Manchmal verfehlt selbstder beste Trimmer ein Haar. Um das zu erwischen, greifen einige Menschen zur Pinzette. Allerdings warnen Hals-Nasen-Ohren-Ärzte davor, Nasenhaare auszupfen. Wie der Münchener Merkur unter Berufung auf Business Insider berichtet, führt das auszupfen laut Dr. Erich Voigt (New York University)zu offenen Haarfolikeln, die sich entzünden und zu schmerzhaften Abzessen führen können.

Wachsentfernung

Gleiches gilt für das Wachsen der Nase, wie es häufig beim Barbier angebotenwird. Das mag zwar die gründlichste Methode der Nasenhaarentfernung sein, ist aber eben auch die aggressivste.

Das Wachsen trumpft gleich mit vier möglichen negativen Folgen auf: Erstens ist es für Bartträger nicht zu empfehlen, weil sich das flüssige Wachs gerne im Oberlippenbart verfängt. Es dort wieder heraus zu bekommen, kann ein schwieriges Unterfangen sein.

Zweitens ist es gar nicht so leicht, sich selbst zu wachsen, weil wir uns selbst wissentlich Schmerzen hinzufügen – und genau das möchte unser Hirn vermeiden. Deshalb kann es passieren, dass man nicht stark genug am Wachstift zieht und die Prozedur so schmerzhaft in die Länge zieht.

Drittens gilt es noch zu bedenken, dass das heiße Wachs Ihre Nasenschleimhäute schädigen kann, was vor allem bei unsachgemäßer Verwendung passiert.

Viertens hinterlässt das Rausziehen der Nasenhaare (wie bei der Pinzette) offene Haarfollikel, die sehr empfindlich sind und sich hervorragend als Einfallstor für Bakterien und Viren eignen. Aus dem Schutz der Nasenhaare wird ein Risikofaktor für Krankheiten. All diese negativen Faktoren wiegen die Gründlichkeit der Haarentfernung nicht auf.

Nagelschere

Einige Menschen trimmen sich Ihre Nasenhaare mit einer Nagelschere. Davon ist ebenfallsabzuraten! Zum einen ist es ganz schön schwierig, die meist kräuseligen Nasenhaare mit der Schere zu erwischen. Und zum anderen ist die Verletzungsgefahr bei einer Nagelschere besondern hoch, weil sie in der Regel spitz und scharf ist. Wer seine Nase liebt, hält sie also besser fern von der kleinen spitzen Schere.

Fazit

Wer sich seiner lästigen Nasenhaare aus ästhetischenGründen entledigen will, der sollte auf jeden Fall zum Trimmer greifen. Das ist die schonendste und schmerzfreiste Methode. Ein Multifunktionstrimmer ist hierbei das Werkzeug der Wahl, wenn Haaren an anderen Regionen des Körpers ebenfalls der Kampf angesagt wird.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

axp

  • Männer
  • Körperpflege
Nasenhaare entfernen: Warum die schmerzfreie Methode auch die beste ist (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Lidia Grady

Last Updated:

Views: 6036

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lidia Grady

Birthday: 1992-01-22

Address: Suite 493 356 Dale Fall, New Wanda, RI 52485

Phone: +29914464387516

Job: Customer Engineer

Hobby: Cryptography, Writing, Dowsing, Stand-up comedy, Calligraphy, Web surfing, Ghost hunting

Introduction: My name is Lidia Grady, I am a thankful, fine, glamorous, lucky, lively, pleasant, shiny person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.